Private Vorsorge mit staatlicher Förderung und attraktiven Steuerersparnissen

Die größten Missverständnisse bei der Riestervorsorge einfach erklärt

Welches Riesterprodukt ist das beste?

Es gibt nicht "das eine" Riesterprodukt, sondern viele Produkte erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen, riestergefördert zu werden. Dabei gibt es gute und schlechte Produkte. Zu den besten Produkten gehören fondsbasierte Lebensversicherungen. Abzuraten ist z.B. von Bausparern, die kaum Rendite abwerfen und hohe Kosten haben.

Also was bedeutet Riestern überhaupt?

Wer 4% von seinem Brutto spart, bekommt 154€ jährliche Zulagen vom Staat geschenkt. Für jedes Kind gibt es 300€ oben drauf. Für Kinder, geboren vor 2008 gibt es 185€Die staatlichen Zulagen werden tatsächlich sogar von den 4% noch abgezogen. Außerdem können jährlich bis zu 2100€ steuerlich abgesetzt werden. Wie sehr sich das lohnt, zeigt folgendes Rechenbeispiel.

Riester Beispielrechnung

  • Frau Otto, zweifache Mutter (kindergeldberechtigt)
  • beide Kinder nach 2008 geboren
  • Bruttogehalt 2500€ monatlich
  • 12 Gehälter im Jahr
  • Jahresbrutto 30.000€

Bei einem Jahresbrutto von 30.000€ sind jährlich 1200€ an Beiträgen in den Riestervertrag einzuzahlen. Zulagen werden davon abgezogen, obwohl diese vom Staat gezahlt werden. So reduziert sich der zu zahlende Jahresbeitrag für Frau Otto um 754€. Sie zahlt also nur den Restbetrag von 446€.

  • 4% von 30.000€ = 1200€ jährl.
  • abzgl. staatl. Zulagen: 1200€ - 754€ = 446€
  • monatlicher Beitrag: 446€ / 12 Monate = 37,17€ mtl.

Frau Otto zahlt monatlich also nur 37,17€ in ihre Altersvorsorge ein, erhält trotzdem die vollen staatlichen Zulagen und kann den Gesamtbetrag inkl. Zulagen steuerlich absetzen. Daraus ergibt sich also eine Rendite von knapp 63%! Hinzu kommen bei einem fondsbasiertem Produkt noch die attraktiven Renditen aus den gewählten Investmentfonds.

Weitere Vorteile eines Riesterprodukts

  • nutzbar als Wohnriester (100% der Summe kann zur Immobilienfinanzierung genutzt werden)
  • Kapitalisierbarkeit von 30% zu Beginn der Rente (30% Einmalauszahlung)
  • Bis zu 2100€ jährlich steuerlich absetzbar
  • eingezahlte Beiträge (inkl. Zulagen) sind garantiert
  • Riestervermögen ist Hartz IV geschützt
  • Anbieterwechsel jederzeit möglich

 

Riesterrente online vergleichen

Nutzen Sie den Tarifrechner von unserem Partner Check24 (gesponserter Inhalt)

 


Aus unserem Blog



Wünschen Sie ein unverbindliches Angebot oder eine kostenfreie Beratung?

Tel. 030 - 300 109 0
Zum Kontaktformular
Firmenportal Berlin