Oft ist es gar nicht so einfach, sein Recht durchzusetzen. Wer Hilfe bei den Profis sucht, zahlt viel. Anwälte, Gutachter oder Richter arbeiten nicht für ein paar Euro. So kommen bei einem Rechtsstreit schnell stattliche Beträge zusammen.
Rechtsschutzversicherungen übernehmen das Risiko, damit Sie nach einer Auseinandersetzung nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Dazu zählen Anwalts- und Gerichtskosten, Auslagen für Sachverständige und Zeugen sowie die Kosten des Gegners, wenn der Streit verloren geht. Die Kosten von Schieds- oder Schlichtungsverfahren werden ebenfalls übernommen.
Nutzen Sie den Tarifrechner von unserem Partner Check24 (gesponserter Inhalt)
Bezahlbarer Vermögensaufbau funktioniert heute nur noch mit Wirtschaftsbeteiligungen, sogenannte Investmentfonds.
InvestmentMit Ehrgeiz, Fleiß und Aufrichtigkeit arbeiten wir erfolgreich gegen 08/15 Beratungen von Versicherungsvertretern und Banken. Unsere Kunden geben uns mit ihrem positiven Feedback die Bestätigung, diesen Weg weiter zu verfolgen. Der Weg einer ungebundenen, transparenten und ganzheitlichen Finanzberatung für Berlin und Brandenburg.
Kundenstimmen...Steigen Sie als Student oder Quereinsteiger bei uns in der Finanzberatung ein. Wir bieten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und Gehälter.
Jobs in Berlin...